Atemtherapie nach Prof. Ilse Middendorf

„Denn wie die Speichen eines Rades eingefügt in die Nabe,
so ist in den lebendigen Atem alles eingefügt.
Das Leben geht vonstatten durch den Atem,
der Atem gibt das Leben, gibt es, um zu leben.“

Upanishaden

Einzeltherapie
Gezielte Dehnungen, Druckpunkten und Grifftechniken, die ich ständig dem individuellen Atemrhythmus anpasse, wecken den Atem und seine Bewegung kann sich freier in alle Richtungen entfalten. Das individuelle Atemgeschehen soll frei aus sich selbst entstehen, ich manipuliere oder erziehe es nicht. Innenraum, Atembewegung und Kraft werden körperlich immer intensiver wahrgenommen und erlebt. Dies führt zu angenehmer Entspannung aller Körperregionen und bewusster Erfahrung der Innenräume.

Gruppenstunde
In der Gruppe üben wir im Sitzen, Stehen oder Liegen den Anschluss an den unbewussten Atem zu finden.
Durch innere Sammlung, das fliessen lassen des Atems  und intensiver oder ruhiger Bewegung der Gelenke, lösen sich innere Verspannungen und Blockaden. Schlafende Körperregionen werden belebt und bringen sich wieder ins Bewusstsein und so zu einem neuen Körpergefühl.
Kursdaten auf Anfrage

Für wen kann die Atemstunde eine Oase sein?
Für Personen, die

  • viel Stress im Alltag haben und sich nach Ruhe und mehr Raum sehnen.
  • den eigenen Atemrhythmus entdecken möchten.
  • das Bedürfnis haben, am Innenleben bewusst teilzunehmen.
  • auf die Körperzeichen hören lernen möchten, um Geist und Gesundheit zu stärken.
  • nach Sinn, Orientierung und Antwort im Leben suchen.

Erfahren Sie mehr zur Atemtherapie nach Prof. Ilse Middendorf.